Michaela Reimann
Herzenseuropäerin, in Schwaben geboren und in der Wahlheimat Bayern / Franken zuhause. Liebt Europa und die EU durch Reisen, die frühere Mitarbeit an transnationalen EU-Projekten und eine Fortbildung zur EU-Dozentin. Hat sich nach dem Literatur-, Kultur- und Philosophiestudium beruflich der Personalarbeit in allen Schattierungen verschrieben, bleibt aber der europäischen Vision stets treu. In Bamberg wirbt sie für ein Zusammenleben in Vielfalt & Toleranz in Kooperation mit proeuropäischen Akteur:innen in Stadt und Landkreis und verantwortet im Verein neben dem Programm die Pressearbeit und die Redaktion der Homepage zusammen mit Gerald Fenn.
Christiana Schmidt
In Garmisch-Partenkirchen geboren, wohne seit 65 Jahren im Weltkulturerbe Bamberg. Schon in meiner frühen Jugend prägte mich mein Elternhaus und S.K.H. Otto von Habsburg im Geiste Europas. Seit vielen Jahren bin ich Mitglied der Europaunion (Stellvertretende Vorsitzende Oberfranken). Während meiner Reisen begegnete ich vielen begeisterten Europäern. Meine feste Überzeugung, dass es auch auf kommunaler Ebene notwendig ist, für ein tolerantes, friedliches und freiheitliches Europa zu kämpfen, führte mich in den Verein „Europa in Bamberg“. Bei den notwendigen Neuwahlen wurde ich zur Vorsitzenden zusammen mit Frau Reimann gewählt. So freue ich mich mit europäischen Partnern den Verein kosmopolitisch mit Veranstaltungen, gemeinsamen Reisen etc. zu gestalten.
Dr. Robert Craig
Britischer Bürger „im Exil“, der das große Glück hat, seit 2017 hier in Bamberg zu leben und zu arbeiten. ‚Europa‘ – im weitesten Sinne – ist ein integraler Bestandteil meiner Identität. Geboren in Worcester nahe Birmingham, nach der Schule ein Jahr in Paris und dann Studium der europäischen Sprachen, Literaturen und Kulturen an der Universität in Cambridge. Promotion in moderner deutscher Literatur und inzwischen wissenschaftlicher Mitarbeiter in Anglistik und Germanistik an der Universität Bamberg. Möchte besonders nach dem Brexit Werte wie Demokratie, Toleranz und Vielfalt sowohl innerhalb als auch außerhalb der Europäischen Union fördern, ohne dabei die Herausforderungen aus den Augen zu verlieren. Initiiert im Verein Vorträge und Veranstaltungen zu Scottish und Irish Studies in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Anglistik und Amerikanistik der Universität Bamberg.
Eva Bollerhoff
Amerikanistin, Anglistin und Romanistin, Studium in den USA, Lehrtätigkeit in Großbritannien und Aufenthalte u.a. im Libanon. Kennt viele Ecken in Europa und darüber hinaus durch zahlreiche Reisen. Interessiert sich besonders für Demokratie, Menschenrechte und den Umgang mit Geflüchteten in Europa.
Hayati Yilmaz