Jahrestag des Angriffskrieges gegen die Ukraine. Foto: Heinrich Kolb

Willkommen bei Europa in Bamberg

Bamberg hat knapp 78.000 Einwohner*innen, davon hatten 2019 zur Europawahl etwa 11.000 Bürger*innen einen Migrationshintergrund. Heute sind es sicherlich noch mehr. In der Domstadt an Rhein-Main-Donau-Kanal und Regnitz leben Menschen aus der ganzen Welt und aus den Ländern Europas.

Wir sind Europäer*innen, die in Bamberg leben und aus Deutschland oder einem anderen europäischen Land kommen. Wir verbinden positive Geschichten des Zusammenlebens mit Bamberg. Wir schätzen ein vielfältiges Miteinander in der Weltkulturerbe-Stadt und freuen uns, dass Menschen aus Europa und anderen Gegenden der Welt hier ein Stück Heimat finden. Dabei wollen wir sie unterstützen.

Es gibt in Bamberg viele, die sich fränkisch fühlen, aber als Europäerinnen und Europäer bezeichnen. Darunter sind einige, die zum Beispiel in Griechenland, Tschechien, Kroatien, Serbien, Italien, in der Ukraine, im Kosovo, in Frankreich, Portugal, Polen, Ungarn, in der Türkei oder in Spanien geboren sind. Sie sind Mitglieder im Deutsch-Griechischen Club, im Deutsch-Italienischen Club, im Verein Bamberg UA, bei Dardania e.V. , im Portugiesischen Verein oder im Migrantinnen- und Migrantenbeirat. Bei uns allen gibt es neben einem starken regionalen Bezug zu der Gegend, in der wir geboren und aufgewachsen sind, den Wunsch nach etwas gemeinschaftlich Verbindendem, etwas Europäischem. Wir ticken europäisch und diese große Zugehörigkeit und Verbundenheit wollen wir stärken.  

Eine proeuropäische Bürger*innen Bewegung in Bamberg 

Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen und Bekanntschaft stiften. Wir wollen über Europa informieren, diskutieren, Austausch & Begegnung schaffen und diesem solidarischen Europa der Bürger*innen Gesicht und Stimme geben. Deshalb haben wir den Verein „Europa in Bamberg e.V.“ gegründet. Als Bürger*innen sind wir mit unseren Wünschen für eine solidarische europäische Zivilgesellschaft oft weiter als manche Politiker*innen – deshalb werden wir in Bamberg selbst aktiv. Denn Europa – das sind wir alle!

Was wir tun 

Wir bieten Informationen, organisieren Diskussionsveranstaltungen mit Expert*innen und Interessierten, streiten über die Weiterentwicklung des europäischen Kerngedankens und werben für ein Europa der Chancen in einem gemeinsamen Raum des Friedens, der Freiheit und Toleranz. Mit vielen Mitstreiter*innen wollen wir gemeinsam weitere Ideen entwickeln, wie die europäische Zivilgesellschaft in Bamberg gestärkt werden kann. Machen Sie mit und werden Sie Teil unserer europäischen Bewegung in Bamberg!  

 


Fotograf: Malte Michelsen

Wir freuen uns auf Sie und viele weitere Perspektiven! 

  • Wir engagieren uns bei Freund statt fremd e.V.
  • Wir nehmen jedes Jahr an den Internationalen Wochen gegen Rassismus und den Interkulturellen Wochen des MIB teil
  • Wir veranstalten Bücherflohmärkte mit Büchern in europäischen Sprachen für Kinder und Erwachsene
  • Wir organisieren Expertenvorträge  und Kinovorführungen
  • Wir kooperieren mit den Kulturvereinen in Bamberg: Junge Europäische Föderalist:innen, Deutsch-Französische Gesellschaft, Deutsch-Englischer Club, Dardania e.V. u.a.

Veranstaltungskalender der nächsten 3 Monate

Juni







Do
01.06
Fr
02.06
Sa
03.06
So
04.06
Mo
05.06
Di
06.06
Mi
07.06
Do
08.06
Fr
09.06
Sa
10.06
So
11.06
Mo
12.06
Di
13.06
Mi
14.06
Do
15.06
Fr
16.06
Sa
17.06
So
18.06
Mo
19.06
Di
20.06
Mi
21.06
Do
22.06
Fr
23.06
Sa
24.06
So
25.06
Mo
26.06
Di
27.06
Mi
28.06
Do
29.06
Fr
30.06

Juli











Sa
01.07
So
02.07
Mo
03.07
Di
04.07
Mi
05.07
Do
06.07
Fr
07.07
Sa
08.07
So
09.07
Mo
10.07
Di
11.07
Mi
12.07
Do
13.07
Fr
14.07
Sa
15.07
So
16.07
Mo
17.07
Di
18.07
Mi
19.07
Do
20.07
Fr
21.07
Sa
22.07
So
23.07
Mo
24.07
Di
25.07
Mi
26.07
Do
27.07
Fr
28.07
Sa
29.07
So
30.07
Mo
31.07

August



Di
01.08
Mi
02.08
Do
03.08
Fr
04.08
Sa
05.08
So
06.08
Mo
07.08
Di
08.08
Mi
09.08
Do
10.08
Fr
11.08
Sa
12.08
So
13.08
Mo
14.08
Di
15.08
Mi
16.08
Do
17.08
Fr
18.08
Sa
19.08
So
20.08
Mo
21.08
Di
22.08
Mi
23.08
Do
24.08
Fr
25.08
Sa
26.08
So
27.08
Mo
28.08
Di
29.08
Mi
30.08
Do
31.08
Alle Veranstaltungen und Aktivitäten auf einem Blick ...

Seitennavigation